Reinigungs- und Pflegehinweise für Fliesen
Reinigen und pflegen Sie Ihre Fliesen richtig. Wir haben Pflegetipps für Sie.
Ihr Team von Fliesen Schlüter aus Saerbeck.
Jedes Material erfordert eine gesonderte Behandlung, die in verschiedene Phasen unterteilt ist und dazu dient, die Oberflächen zu schützen, sie aufzuwerten und ihre natürlichen Eigenschaften zu erhalten. Von der Vorbehandlung bis zur Pflege haben Sie dank der FILA-Oberflächenbehandlungssysteme die Möglichkeit, das ursprüngliche Aussehen und den Glanz Ihrer Oberflächen langfristig zu bewahren.
1. Reinigung nach dem Verlegen und Grundreinigung
Nach dem Kauf einer neuen Wohnung oder nach einer Wohnungsrenovierung mit Verlegung eines neuen Bodenbelags ist es unabdingbar, die Oberflächen gründlich zu reinigen, um sämtliche Zement-, Mörtel- und Kleberreste der Verlegearbeiten zu beseitigen.
Bedauerlicherweise wird diese Reinigung in vielen Fällen nicht oder mit ungeeigneten Mitteln ausgeführt, was mit der Zeit zu verschiedenen Problemen am Bodenbelag, z.B. Ränder und Flecken im Gegenlicht, führen kann.
2. Schutz
Der Flecken- und Feuchtigkeitsschutz von Oberflächen ist von wesentlicher Bedeutung, um ihre technischen Eigenschaften und ihre Ästhetik dauerhaft zu erhalten. Deshalb ist es wichtig, stets das richtige Produkt unter Berücksichtigung folgender Aspekte auszuwählen: Materialtyp, Verlegebereich (innen, außen), Schutzart (z.B. Wasser oder Flecken abweisend) und gewünschte ästhetische Wirkung (z.B. natürlich oder farbauffrischend).
3. Finish-Schutz
Böden in Innenbereichen können eine Finish-Schutzbehandlung benötigen, die sie vor Abnutzung ihrer Oberfläche durch intensive Trittbeanspruchung oder das Versetzen von Stühlen oder Möbeln bewahrt. Ein Schutz, der das Material gleichzeitig nährt und diesem die gewünschte ästhetische Wirkung verleiht.
4. Pflege
Regelmäßige Pflege ist nichts anderes als die regelmäßige Reinigung der Wohnung. Sie dient zur Beseitigung des Schmutzes und von Schuhabdrücken und zur Erneuerung der schützenden Schicht auf den Oberflächen. In den meisten Fällen ist dies ein einfaches Vorhaben, das dank der Fila-Reinigungsmittel nur wenig Zeit in Anspruch nimmt.In bestimmten Fällen ist eine spezielle Pflege erforderlich, z.B.: Fleckentfernung am Bodenbelag, Entfernung alter Wachsschichten, Wiederherstellung der Ästhetik einer matt gewordenen Oberfläche… FILA bietet eine breite Auswahl an Reinigungsmitteln und Fleckentfernern für die Pflege von Boden- und Wandbelägen.
Der Fachmann rät:
DIE VORBEHANDLUNG
Die Vorbehandlung ist keine obligatorische Maßnahme, aber empfehlenswert, wenn stark absorbierende Materialien, z.B. Cotto oder sehr poröser Naturstein, verfugt werden müssen. Mit der Vorbehandlung des Materials wird Folgendes gewährleistet:
- Schutz der Oberflächen gegen Verschmutzung beim Verfugen;
- leichtere Ausführung der Verfugearbeiten;
- einfachere Reinigung nach dem Verlegen;
- raschere Trocknung nach der ersten Reinigung und somit schnellere Ausführung der nachfolgenden Behandlungsphasen.
Übergabe der Pflegehinweise für keramischen Fliesen
Damit Sie lange Freude an Ihren neuen Fliesen haben, übergeben wir Ihnen folgende Pflegehinweise:
Allgemeine Pflegehinweise für keramische Fliesen
Sämtliche Hinweise zur Reinigung, Pflege und Fleckbehandlung keramischer Fliesen basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand der Materialforschung. Sie sind jedoch allgemeiner Art und können nicht jeden Einzelfall berücksichtigen. Beachten Sie daher in jedem Fall genau die Angaben der Reinigungsmittelhersteller. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Keramikhersteller. Die Haftung für diese Hinweise wird ausgeschlossen. Diese und weitere Pflegehinweise finden Sie auch auf unserer Homepage www.fliesen-schlueter.de.
Pflegehinweise des Herstellers/ Lieferanten für die ausgesuchte Fliese
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Verwendung von sauren Reinigern führt zu einem Abbau der Zementverfugung. Wir empfehlen daher den Einsatz von neutralen oder alkalischen Reinigern. Der Einsatz ungeeigneter Reinigungs- und Pflegeprodukte ebenso wie die unsachgemäße Anwendung der verwendeten Mittel kann die Fugen sowie im Extremfall auch die Fliesen schädigen. Bei unsachgemäßer Reinigung erlischt die vereinbarte Gewährleistung. Die jeweiligen Hersteller-Angaben sind zu berücksichtigen.
Über die Hinweise zur Pflege bin ich von meinem Fliesenfachbetrieb unterrichtet worden und die Pflegehinweise habe ich erhalten.
Viel Freude an den neuen Fliesen wünscht Ihnen Ihr Fliesenfachbetrieb Fliesen Schlüteraus Saerbeck.
_________________________
Ort, Datum - Unterschrift Berater
_________________________
Ort, Datum - Unterschrift Kunde